DampfBlog: Eine Runde durch den Schlosspark auf ehemaligen Bahntrassen
Bilder
Da geht's lang. Unterwegs kommen noch die Via Claudia Augusta, die Schlossparrunde und die Allgäu Radrunde hinzu.
Vlog
Hier geht's zum Tourenvideo. Diesmal ausführlicher. Es ist halt eine Dokumentation. Mein bester Film bisher :-)
Blog
Die Dampflokrunde im Ostallgäu ist eine ca. 80 Kilometer lange Rundtour. Sie führt von Kaufbeuren über Mauerstetten und Kaltental nach Osterzell. Von dort weiter
durch den Staatsforst nach Ingenried. Nun über freie Felder nach Süden am Auerberg vorbei nach Burggen, später nach Lechbruck. Hier parallel der Alpen
entlang fast nach Roßhaupten. Nun wieder nach Norden: Steinbach, Stötten, Biessenhofen, Marktoberdorf wieder nach Kaufbeuren.
Vor 120 Jahren fuhr hier die staatliche Eisenbahn. Die Strecken wurden liebevoll mit Infotafeln, Bänken und Bahnreliquien ausgestattet. Langeweile kommt da nicht auf. 90 % geteert und 10 % Naturschotter. Durch Altstädte, vorbei an Weihern, in den Staatsforst und durch die weitläufige sanfte Hügellandschaft mit Neuschwanstein fast in Sichtweite.
Man könnte die Tour durch den Schlosspark ausweiten, den Forggensee umrunden und
Füssen einen Besuch abstatten. Man könnte es aber auch sein lassen und den nächsten Biergarten ansteuern. Geht auch.
Panoramen Karten Webcams
360° Panorama von Steinbach
360° Panorama meines
Lieblingsplatzes. Aber psssst, das ist ein Geheimtipp.
Details
Schwierigkeit: technisch leicht, jedoch durch die Länge eher mittel
Fahrzeit: 4:45 Std
Distanz: 83,86 km
Höhenunterschied: 467 Hm
Einkehr: diverse Biergärten
Ausgangspunkt: Talhofen-Linden
Zeige, dass es dir gefällt - hier kannst du die Tour teilen, liken, ...
















